Herder

Herder

Herder, Joh. Gottfr. von, Schriftsteller, geb. 25. Aug. 1744 zu Mohrungen (Ostpreußen), 1762 Lehrer in Königsberg (Bekanntschaft mit Hamann), 1764 in Riga, 1770 in Straßburg (Bekanntschaft mit Goethe), 1771 Konsistorialrat in Bückeburg, seit 1776 durch Goethe Hofprediger, Generalsuperintendent und Oberkonsistorialrat in Weimar, 1801 Präsident des Oberkonsistoriums das., vom Kurfürsten von Bayern geadelt, gest. 18. Dez. 1803; bedeutsam durch die allseitige Anregung, welche das geistige Leben der Nation von ihm erhielt, auf die Literatur bes. von Einfluß durch den Hinweis auf die Wichtigkeit der volkstümlichen Poesie. Seine »Schriften« (kritische Ausgabe von Suphan, 1877-99) zerfallen in drei Klassen: zur Religion und Theologie (»Vom Geist der ebräischen Poesie«, 1782-83 etc.), zur Literatur und KunstFragmente über die neuere deutsche Literatur«, 1767; »Kritische Wälder«, 1769 etc.), zur Philosophie und GeschichteIdeen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit«, 1784-91, H.s Hauptwerk); vorzüglich seine Nachdichtungen fremdländischer Poesie (bes. »Stimmen der Völker in Liedern«, Volksliedersammlung, 1778, und »Cid«, 1805); weniger bedeutend die Originaldichtungen. – Biogr. von Haym (1877-85), Kühnemann (1895), Bürkner (1903). – Seine Gattin Maria Karolina, geborene Flachsland, geb. 1750, gest. 1809, schrieb »Erinnerungen aus H.s Leben« (1820). – Sein Sohn Emil Gottfr. von H., gest. 27. Febr. 1855 als bayr. Oberforstrat in Erlangen, veröffentlichte »H.s Lebensbild« (Briefwechsel, 1846-48). – Ein anderer Sohn Sigm. Aug. Wolfg., Freiherr von H., geb. 18. Aug. 1776 zu Bückeburg, gest. als Oberberghauptmann zu Dresden 29. Jan. 1838, um den sächs. Bergbau hochverdient.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herder — • The name of a German firm of publishers and booksellers Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Herder     Herder     † …   Catholic encyclopedia

  • HERDER (J. G.) — HERDER JOHANN GOTTFRIED (1744 1803) Né dans une famille très modeste de Prusse orientale (son père était maître d’école, après avoir été tisserand en Silésie), Herder acquit rapidement une très large culture personnelle par la lecture obstinée de …   Encyclopédie Universelle

  • Herder — Herder, 1) Johann Gottfried von, einer der hervorragendsten und einflußreichsten Schriftsteller und Denker Deutschlands, ward 25. Aug. 1744 zu Mohrungen in Ostpreußen als Sohn des Kantors, Glöckners und Schullehrers Gottfried H. und dessen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Herder — Herder, 1) Joh. Gottsried v. H., geb. den 25. August 1744 zu Mohrungen in Ostpreußen; sein Vater, Gottfried H., Tuchmacher, dann Glöckner u. Elementarlehrer, bestimmte ihn zum Schreiber, er kam als solcher zum Prediger Trescho in Mohrungen, u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Herder — (izg. hèrder), Johann Gottfried von (1744 1803) DEFINICIJA njemački književnik, filozof i teolog, kasni prosvjetitelj; zastupao teoriju da je književnost svakog naroda određena njegovom posebnošću i jezikom, stoga osobito cijenio pučku poeziju;… …   Hrvatski jezični portal

  • Herder — Herd er, n. A herdsman. [R.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Herder [1] — Herder, Joh. Gottfr. von, der deutsche Classiker, welcher »hellenische Lebensfrische mit oriental. Lebenswürde verband«, war der am 25. Aug. 1744 zu Morungen geb. Sohn eines Schulmeisters, verlebte eine arme u. zieml. freudlose Jugend, wollte… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Herder [2] — Herder, Sigm. Aug. Wolfg., Freiherr v., Sohn des Classikers, geb. 1776 zu Bückeburg, gest. 1838 als Oberberghauptmann zu Dresden, hinterließ die Schrift »Der tiefe meißner Erbstolln«, Leipzig 1838 …   Herders Conversations-Lexikon

  • Herder [3] — Herder, Bartholom., Buch u. Kunsthändler, geb. 1777 zu Rottweil am Neckar, studierte daselbst sowie in Sankt Blasien (s. d.) und an der Universität Dillingen, wo Sailer, Weber u.a. lehrten. H. sollte geistlich werden, studierte neben der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Herder — Herder, Johann Gottfried von …   Philosophy dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”